Produkt zum Begriff Ostdeutschland:
-
Karlsch, Rainer: Familienunternehmen in Ostdeutschland
Familienunternehmen in Ostdeutschland , Die populärwissenschaftliche Darstellung zeigt erstmals die Auswirkungen der Verdrängungs- und Enteignungspolitik der sowjetischen Besatzungsmacht und des SED-Regimes für die Familienunternehmenslandschaft in Ostdeutschland bis heute auf. Die staatsdirigistischen Eingriffe führten zum einen zur Abwanderung von Betrieben in den Westen. Zum anderen zeigten sich nun erst recht Resilienz, Einfallsreichtum und Beharrlichkeit der verbleibenden Familienunternehmer*innen. Nach der friedlichen Revolution machten sich viele Unternehmer*innen aus Ost und West auf, die Familientraditionen wiederzubeleben. Auf den harten Strukturbruch in den 1990er Jahren folgte eine partielle Reindustrialisierung. Heute sind 92 Prozent der ostdeutschen Betriebe Familienunternehmen. Der Wirtschaftshistoriker Rainer Karlsch arbeitet in dem reich bebilderten, von der Stiftung Familienunternehmen herausgegebenen Buch zahlreiche individuelle Geschichten durch unterschiedlichste Branchen auf: Viele davon sind Erfolgsgeschichten trotz widrigster Umstände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Sweatjacke mit Reißverschluss Ostdeutschland 1960er
Sweatshirt mit Reißverschluss Westdeutschland 1960er JahreWestdeutschland begann die 1960er Jahre mit noch frischen Erinnerungen an das Wunder von Bern und den Sieg bei der Weltmeisterschaft 1954. Die Dinge änderten sich jedoch, und ein Viertelfinalaustritt 1962 in Jugoslawien förderte ein Programm des Wandels. Die volle Professionalität wurde schließlich angenommen, und die Einrichtung einer nationalen Bundesliga trug dazu bei, die Qualität des Spiels in Westdeutschland zu verbessern. Die Ernennung von Helmut Schön 1964 zum Nachfolger von Sepp Herberger spielte auch eine wichtige Rolle, als er sein Land 1966 ins WM-Finale und 1970 ins Halbfinale führte. Am wichtigsten ist, dass er die Entwicklung der nächsten Generation beaufsichtigte. Die Spieler der Nationalmannschaft werden nach und nach die Stars der 1960er Jahre, Schnellinger, Seeler, Overath, Haller und Tilkowski, ersetzen. 50% Baumwolle; 50% Polyester
Preis: 82.67 € | Versand*: 0.00 € -
DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland (Eck, Günter)
DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland , Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DKV-Regionalführer##, Autoren: Eck, Günter, Edition: REV, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: 10 Karten, Fachschema: Berlin / Stadtführer (Sport)~Brandenburg (Land) / Reiseführer, Wanderführer~Dresden~Kajak~Topolino~Kanu~Leipzig~Mecklenburg-Vorpommern / Reiseführer, Wanderführer, Reisebeschreibung~Rudern~Wassersport / Rudern~Sachsen / Reiseführer, Wanderführer~Sachsen-Anhalt / Reiseführer, Wanderführer~Thüringen / Reiseführer, Wanderführer~Sachsen-Anhalt~Thüringen, Fachkategorie: Rudern~Reiseführer: Abenteuerurlaub~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Leipzig~Dresden~Thüringen, Fachkategorie: Kanu und Kajak, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Deutscher Kanu-Verband, Länge: 164, Breite: 108, Höhe: 33, Gewicht: 464, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783937743752 9783937743288 9783924580919 9783924580483 9783924580322, Ähnliches Produkt: 9783937743455 9783937743516, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Ritter, Monique: Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland , Rassismus gehört zum Alltag und ist integraler wie integrierender Teil unserer Gesellschaft. Aussagen wie: »Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber« leugnen und bestätigen diese Realität zugleich. In der Altenpflege markieren solche Sätze ein Ausschlussbegehren gegenüber einer Zusammenarbeit mit migrantischen Pflegekräften. Monique Ritter wählt multidisziplinäre Zugänge, um das »aber« kontextbezogen am Beispiel der häuslichen Altenpflege in Ostdeutschland zu verstehen. Dabei verknüpft sie nicht nur rassismuskritische, postkoloniale und sozioökonomische Dimensionen des Unbehagens, sondern nimmt auch Bezug auf die spezifisch-historischen Lebenserfahrungen in der DDR und der (Nach-)Wendezeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die Hauptmerkmale des Trabant, und wie hat er die Mobilität in Ostdeutschland beeinflusst?
Der Trabant war ein Kleinwagen aus der DDR, der aufgrund seines einfachen Designs und seiner geringen Kosten sehr beliebt war. Er hatte einen Zweitaktmotor, eine Karosserie aus Duroplast und eine lange Wartezeit für die Bestellung. Der Trabant war das meistverkaufte Auto in der DDR und prägte das Straßenbild in Ostdeutschland, obwohl er aufgrund seiner begrenzten Leistung und Zuverlässigkeit oft kritisiert wurde.
-
Welche Rolle spielte der Trabant in der Automobilindustrie und wie hat er die Mobilität in Ostdeutschland beeinflusst?
Der Trabant war ein Symbol für die Automobilindustrie in der DDR und wurde von vielen Menschen als Statussymbol angesehen. Aufgrund seiner einfachen Konstruktion und der begrenzten Verfügbarkeit von Ersatzteilen war der Trabant jedoch auch für viele Menschen ein Zeichen der Einschränkung. Trotzdem war er für viele Ostdeutsche das einzige erschwingliche Auto und ermöglichte so eine gewisse Mobilität. Der Trabant prägte das Straßenbild in Ostdeutschland und war für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Alltagslebens.
-
Ist Erfurt Ostdeutschland?
Erfurt liegt geografisch betrachtet in Ostdeutschland, da es im Bundesland Thüringen liegt, welches zu den neuen Bundesländern gehört. Historisch gesehen war Erfurt Teil der ehemaligen DDR und somit ein Teil Ostdeutschlands. Kulturell und wirtschaftlich gibt es jedoch auch viele Verbindungen zu Westdeutschland, da Erfurt eine bedeutende Stadt in der Mitte Deutschlands ist. Letztendlich kann man sagen, dass Erfurt sowohl Ost- als auch Westdeutsche Einflüsse aufweist und somit eine interessante Mischung darstellt.
-
Was bedeutet Ostdeutschland?
Ostdeutschland bezieht sich auf die Regionen in Deutschland, die während der Zeit der deutschen Teilung von 1949 bis 1990 zur Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gehörten. Diese Regionen umfassen unter anderem Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ostdeutschland ist geprägt von seiner eigenen Geschichte, Kultur und Identität, die sich teilweise von den westdeutschen Regionen unterscheidet. Auch heute, nach der Wiedervereinigung, gibt es immer noch Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung, Infrastruktur und Lebensbedingungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Was bedeutet Ostdeutschland für dich?
Ähnliche Suchbegriffe für Ostdeutschland:
-
1:35 M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat
Art.Nr.: 300035330 Art.bezeichnung: 1:35 M561 Transport-Fahrzeug Gama Goat Das Standmodell ist eine Nachempfindung des M561 Gama Goat, welches Fahrzeug aufgrund seiner Fähigkeit kletterähnlich wie eine Bergziege über Stein und Fels zu ...
Preis: 36.99 € | Versand*: 0.00 € -
9005 Anthrazit – Eleganz und Effizienz in Einem, Leistung: 6,4 kW, Kaminofen, Schwedenofen
Der 9005 Kaminofen ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen stilvollen und leistungsstarken Kaminofen suchen. Dieses Modell vereint modernes Design mit hocheffizienter Heizleistung und ist ideal für das Schaffen einer gemütlichen Atmosphäre in mittelgroßen Räumen. Hochwertige Heizleistung und Umweltbewusstsein Mit einer Nennwärmeleistung von 6,40 kW und einem Raumheizvermögen von 183 m3 bietet der 9005 Kaminofen eine optimale Wärmeverteilung. Er zeichnet sich durch seine Energieeffizienzklasse A+ mit einer Effizienz von 81,90 % aus. Die Zertifizierung nach BImSchV Stufe 2 und EN 13240 garantiert Umweltfreundlichkeit und Sicherheit im Betrieb. Hochwertige Konstruktion und Ästhetisches Design Der Ofen ist aus robustem Gusseisen gefertig. Die emaillierte Außenoberfläche und die hitzebeständige Lackierung bis 600°C gewährleisten Langlebigkeit und ein zeitloses Erscheinungsbild. Benutzerfreundliche Funktionen Der Kaminofen verfügt über eine selbstschließende Tür aus Guss, die zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit bietet. Die Scheibenspülung sorgt für eine klare Sicht auf das Feuer, während die tertiäre Luftzufuhr eine effiziente Verbrennung unterstützt. Kompakte Abmessungen und Einfache Installation Mit Außenmaßen von 842 mm Höhe, 393,5 mm Breite und 468 mm Tiefe sowie einem Gewicht von 66 kg ist der 9005 Kaminofen kompakt und lässt sich leicht in verschiedenen Räumen integrieren. Der obere Rohranschluss ist für einen Durchmesser von 130 mm ausgelegt. Lieferumfang Im Lieferumfang sind ein Handschuh und ein 130 mm Rauchrohrstutzen mit Montageschrauben enthalten. Der 9005 Kaminofen von Hoşseven ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten, effizienten und benutzerfreundlichen Kaminofen suchen, um eine behagliche Wärme in ihr Zuhause zu bringen. Es wird KEIN Rauchrohr mitgeliefert.
Preis: 831.81 € | Versand*: 0.00 € -
9005 Weiß – Eleganz und Effizienz in Einem, Leistung: 6,4 kW, Kaminofen, Schwedenofen
Der 9005 Kaminofen ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen stilvollen und leistungsstarken Kaminofen suchen. Dieses Modell vereint modernes Design mit hocheffizienter Heizleistung und ist ideal für das Schaffen einer gemütlichen Atmosphäre in mittelgroßen Räumen. Hochwertige Heizleistung und Umweltbewusstsein Mit einer Nennwärmeleistung von 6,40 kW und einem Raumheizvermögen von 183 m3 bietet der 9005 Kaminofen eine optimale Wärmeverteilung. Er zeichnet sich durch seine Energieeffizienzklasse A+ mit einer Effizienz von 81,90 % aus. Die Zertifizierung nach BImSchV Stufe 2 und EN 13240 garantiert Umweltfreundlichkeit und Sicherheit im Betrieb. Hochwertige Konstruktion und Ästhetisches Design Der Ofen ist aus robustem Gusseisen gefertigt. Die emaillierte Außenoberfläche und die hitzebeständige Lackierung bis 600°C gewährleisten Langlebigkeit und ein zeitloses Erscheinungsbild. Benutzerfreundliche Funktionen Der Kaminofen verfügt über eine selbstschließende Tür aus Guss, die zusätzliche Sicherheit und Bequemlichkeit bietet. Die Scheibenspülung sorgt für eine klare Sicht auf das Feuer, während die tertiäre Luftzufuhr eine effiziente Verbrennung unterstützt. Kompakte Abmessungen und Einfache Installation Mit Außenmaßen von 842 mm Höhe, 393,5 mm Breite und 468 mm Tiefe sowie einem Gewicht von 66 kg ist der 9005 Kaminofen kompakt und lässt sich leicht in verschiedenen Räumen integrieren. Der obere Rohranschluss ist für einen Durchmesser von 130 mm ausgelegt. Lieferumfang Im Lieferumfang sind ein Handschuh und ein 130 mm Rauchrohrstutzen mit Montageschrauben enthalten. Der 9005 Kaminofen von Hoşseven ist die perfekte Wahl für alle, die einen eleganten, effizienten und benutzerfreundlichen Kaminofen suchen, um eine behagliche Wärme in ihr Zuhause zu bringen. Es wird KEIN Rauchrohr mitgeliefert.
Preis: 831.81 € | Versand*: 0.00 € -
Migrationsprozesse und Mobilität
Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie findet ihr Ostdeutschland?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Ostdeutschland ist eine vielfältige Region mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es gibt sowohl wunderschöne Landschaften als auch lebendige Städte. Allerdings gibt es auch wirtschaftliche und soziale Herausforderungen, die die Region prägen.
-
Ist Berlin in Ostdeutschland?
Ist Berlin in Ostdeutschland? Ja, Berlin liegt geografisch gesehen in Ostdeutschland, da es östlich der ehemaligen innerdeutschen Grenze liegt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin in vier Sektoren aufgeteilt, wobei der Ostteil der Stadt unter sowjetischer Kontrolle stand. Diese Teilung führte zur Gründung der DDR, wodurch Berlin de facto zur Hauptstadt Ostdeutschlands wurde. Auch heute noch wird Berlin oft als Symbol für Ostdeutschland betrachtet, obwohl es seit der Wiedervereinigung 1990 die Hauptstadt des gesamten Landes ist.
-
Was gehörte zu Ostdeutschland?
Was gehörte zu Ostdeutschland? Zu Ostdeutschland gehörten die fünf Länder der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), nämlich Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese Länder bildeten den östlichen Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg unter sowjetischem Einfluss stand. Die Hauptstadt der DDR war Ost-Berlin, das von der Bundesrepublik Deutschland (BRD) umgeben war. Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurden die ehemaligen ostdeutschen Länder Teil des vereinten Deutschlands.
-
Gehört Berlin zu Ostdeutschland?
Ja, Berlin liegt geografisch im Osten Deutschlands. Allerdings wird Berlin oft als eigenständige Stadt betrachtet, die politisch und kulturell eine besondere Rolle einnimmt und nicht unbedingt als Teil von Ostdeutschland gesehen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.